Briefumschlag Icon

Das Institut

Im Zentrum der Arbeit des Hardenberg Instituts steht die Entwicklung des europäischen Bewusstseins, die seit ihrem Beginn im 8. Jahrhundert vor Chr. bei den Griechen vielfältige Wandlungen durchgemacht hat. Lassen diese sich in ihren Unterschieden und trotzdem im Zusammenhang verstehen? Welche Formen des Denkens haben sich entwickelt? Was trägt die Bewusstseinsgeschichte bei zur Orientierung in unserer jeweiligen Gegenwart und deren Herausforderungen? Wie können die Ergebnisse einer solchen Forschungsarbeit in die Lebenspraxis einfließen?

Mehr erfahren
Bild von gestapelten Büchern MENON Verlag

MENON Verlag

Viele Ergebnisse werden im eigenen MENON Verlag veröffentlicht. Das Programm enthält insbesondere Publikationen aus der Arbeit und dem Umfeld des Instituts.

Mehr erfahren

Dialogische Führung

Die Dialogische Führung bzw. Dialogische Kultur ist ein seit den 1990er Jahren im Hardenberg Institut entwickeltes Führungsprinzip für Wirtschaftsunternehmen und Kultur- und Bildungseinrichtungen.

Mehr erfahren

Veranstaltungen

Arbeitsschwerpunkte und Ergebnisse aus dem Institut sind Thema bei unseren öffentlichen Veranstaltungen.

Zu den Events