Liebe Freundinnen und Freunde des Hardenberg Instituts,
unsere SCHLAGLICHT-Reihe zu Hannah Arendt wird im Juni mit zwei weiteren Terminen (am 2. und 30. Juni) fortgesetzt. Am Abend des 2. Juni lädt Angelika Sandtmann zum SCHLAGLICHT "Pluralität und Freiheit" ein. Näheres dazu lesen Sie in diesem Newsletter und auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! Beide SCHLAGLICHT-Abende im Juni werden trotz der sich bessernden Gesamtsituation als reine Onlineveranstaltung durchgeführt. Für die Veranstaltungen ab Herbst hoffen wir, Sie wieder im Institut begrüßen zu dürfen.
Der MENON-Verlag freut sich zudem über eine neue Auflage der Broschüre "Eigenständig im Sinne des Ganzen. Zur Intention der Dialogischen Unternehmenskultur". Den Direktlink hierzu finden Sie ebenfalls in diesem Newsletter.
Weiterführung der SCHLAGLICHT-Reihe zu Hannah Arendt
"Pluralität und Freiheit" am Mittwoch, den 2. Juni, von 19:00 bis 20:30 Uhr mit Angelika Sandtmann
Angelika Sandtmann stellt in diesem SCHLAGLICHT Hannah Arendts Auffassung von Pluralität in den Vordergrund. Was bedeutet der Begriff für Arendt und in welcher Verbindung steht für sie die Pluralität mit der Freiheit?
Zur SCHLAGLICHT-Reihe: Die SCHLAGLICHTer zu Hannah Arendt können einzeln besucht werden und sind thematisch unabhängig voneinander.
Die Neuausgabe der Broschüre "Eigenständig im Sinne des Ganzen. Zur Intention der Dialogischen Unternehmenskultur" von Karl-Martin Dietz und Angelika Sandtmann ist nun in einer zweiten, durchgesehenen Auflage wieder bei MENON (als Print und E-Book) und im Buchhandel (als Print) zu erwerben.
Die Broschüre zielt darauf ab, "Knappheit mit Praxisnähe zu verbinden."* Der Fokus liegt hierbei auf Unternehmen, schließt jedoch andere Zielgruppen nicht aus.