Navigation überspringen
  • Home
    • Das Institut
    • Mitwirkende
    • Publikationen aus dem Institut
    • Edition Hardenberg
      • Über Edition Hardenberg
      • Autoren
      • Publikationen
  • Dialogische Führung
    • Dialogische Führung | Dialogische Kultur
  • MENON Verlag
    • MENON Verlag
    • Autoren
    • Bücher
    • Service
      • Konditionen für den Buchhandel
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Newsletter
      • AGB's
    • Warenkorb
  • Veranstaltungen
    • Liste der Veranstaltungen
  • Service
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt | Hotels
    • Downloadbereich
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Unterstützung
 

Language

  • DE
  • EN
Sie sind hier: Start > MENON Verlag > Autoren > Detailansicht
Navigation überspringen
  • Home
  • Dialogische Führung
  • MENON Verlag
  • Veranstaltungen
  • Service
 
Navigation überspringen
  • MENON Verlag
  • Autoren
  • Bücher
  • Service
  • Warenkorb
 
Reinhardt Adam
Wolfgang-M. Auer
Andre Bartoniczek
Paolo Bavastro
Hermann Berger
Stefan Brotbeck
Heinz Buddemeier
Uwe Buermann
Hans Wilhelm Colsman
Anna-Katharina Dehmelt
Peter Dellbrügger
Johannes Denger
Urs Dietler
Karl-Martin Dietz
Mona Doosry
Andrea Errenst
Nikolai Fuchs
Geir Hågvar
Christiane Haid
KONTUREN Hardenberg Institut
Wolfgang Häußler
Werner Heil
Christian Hiss
Edwin Hübner
Frank Hussung
Rüdiger Iwan
Bija Kafi
Helmut Kiene
Johannes Kiersch
Wolfgang Kilthau
Wolf-Ulrich Klünker
Günther Kollert
Thomas Kracht
Wolfgang Krone
Manfred Krüger
Salvatore Lavecchia
Barbara Messmer
Matthias Mochner
Lieven Moerman
Arne Møller
Johannes Nilo
Jürgen Paul
Bodo v. Plato
Dietrich Rapp
Lothar Reiners
Günter Röschert
Martin Rozumek
Bruno Sandkühler
Angelika Sandtmann
Robin Schmidt
Johannes W. Schneider
Malte Schuchhardt
Harald Schwaetzer
Stephan Stockmar
Arnold Suckau
Markus Treichler
Rudy Vandercruysse
Peter Weiß
Justus Wittich
Renatus Ziegler
Heinz Zimmermann
Rudy Vandercruysse

Geboren 1949 in Izegem, Belgien. Diplom-Psychologe und Lic. Philosophie (K. U . Leuven, Belgien). 1972-1979 Tätigkeit als Klinischer Psychologe im Psychiatrischen Krankenhaus „Sancta Maria“ in Noordwijkerhout (Niederlande). 1980 bis 1990 Erwachsenenbildung nach der Mitbegründung der „Vrije Volkshogeschool op anthroposofische basis“ in Antwerpen (Belgien). Heute (approb.) Psychologischer Psychotherapeut in freier Praxis. Seit 1991 Mitwirkender am Friedrich von Hardenberg Institut für Kulturwissenschaften Heidelberg mit den Themenschwerpunkten Spirituelle Psychologie, Psychologische Praxis und Dialogische Führung/Dialogische Kultur.

 

MENON Publikationen   

detaillierte Auflistung anzeigen

2016

Umbrische Schilfgesänge

2015

Ich und mehr als ich. Grundübungen einer Kultur der Selbstführung
INDIVIDUALITÄT - Festschrift zum 70. Geburtstag von Karl-Martin Dietz

2005

Herzwege. Von der emotionalen Selbstführung zum meditativen Leben

1999

Die therapeutische Dimension des Denkens. Anthroposophische Aspekte zur Psychoanalyse

1998

Konturen 9: Anliegen und Bedeutung anthroposophischer Kulturwissenschaft

1997

Konturen 8: Gefühlserkenntnis

1996

Konturen 7: Wege des Denkens. Anregungen - Perspektiven - Übungen
Erfahrung des Denkens. Zum Studium der "Philosophie der Freiheit"

1994

Konturen 5: Bewußtseinsseele. Der einzelne und sein Zeitalter

1991

Konturen 2: Entwicklung des Ich
Zur Übersicht
© 2019 Hardenberg Institut   Kontakt Impressum Datenschutz